Skip to main content

Informationen zur Cyberattacke auf das ISTA

Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ist Opfer einer zielgerichteten Cyberattacke

Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ist Opfer einer zielgerichteten Cyberattacke

Am 2. November 2022 sah sich das Institut dazu gezwungen, alle für den Betrieb des Instituts verfügbaren Server inklusive der Mailserver offline zu nehmen.

Bereits seit mehreren Tagen hatte die IT-Abteilung des Instituts vermehrte Cyberangriffe festgestellt, die zunächst abgewehrt werden konnten. Nachdem sich die Attacken jedoch intensivierten, wurde die gesamte Forschungseinrichtung aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen.

Das ISTA arbeitet derzeit mit externer Unterstützung daran, alle technischen und rechtlichen Maßnahmen zu setzen, um die Folgen der Attacke zu beseitigen und so gering wie möglich zu halten. Einzelheiten über das Ausmaß der Attacke werden momentan untersucht.

Informationen für Bewerber:innen

Bewerbung als Professor:in
Die jährliche Frist für Bewerbungen als Gruppenleiter:in am ISTA ist am 27. Oktober 2022 abgelaufen. Alle Bewerbungen sind eingegangen, und das Institut wird so bald wie möglich mit dem Einstellungsverfahren fortfahren. Das Bewerbungsportal für Professor:innen ist bis auf Weiteres geschlossen.

ISTA PhD-Programm
Das Portal zur Einreichung von Bewerbungen (https://apply.app.ist.ac.at) ist derzeit offline, die Bewerbungsfrist läuft jedoch weiterhin bis zum 8. Januar 2023. Der virtuelle Tag der offenen Tür für Studierende ist nach wie vor für den 24. November 2022 geplant, allerdings ist das Anmeldeportal derzeit offline. Bitte verfolgen Sie die Website der ISTA Graduate School (https://phd.pages.ist.ac.at – sobald sie in Betrieb ist) sowie die Social Media-Kanäle des Instituts, um aktuelle Informationen zu erhalten.

IST-BRIDGE Postdocs
Da das Portal für die Einreichung von Bewerbungen (https://apply.app.ist.ac.at) derzeit offline ist, wird die geplante Frist (05.11.22) verschoben. Bitte verfolgen Sie die ISTA-Website und die Social Media-Kanäle des Instituts, um sich auf dem Laufenden zu halten.

Onboarding neuer Wissenschaftler:innen (Praktikant:inneen, Postdocs):
Das Portal ist derzeit offline. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihr Aufenthalt bei ISTA wie geplant beginnt. Wenn Sie noch Dokumente für Ihren Aufenthalt einreichen müssen, halten Sie diese bitte bereit, sobald das Portal wieder geöffnet ist. Bitte verfolgen Sie die ISTA-Website und die Social Media-Kanäle des Instituts, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Rekrutierung für nicht-wissenschaftliche Positionen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an heidemarie.binishofer@ist.ac.at.

Bevorstehende Veranstaltungen

Alle bevorstehenden Veranstaltungen finden wie geplant statt:

  • Montag, 7. November: Institutskolloquium von Benny Sudakov (ETH)
  • Dienstag, 8. November: Men and Women in Science Podiumsdiskussion, Raiffeisen Lecture Hall am ISTA Campus, 17–19 Uhr
  • Mittwoch, 9. November: Roadshow Ecoplus – Haus der Digitalisierung, Raiffeisen Lecture Hall am ISTA Campus, 19–20 Uhr
  • Donnerstag, 10. November: ISTA Science and Society Lecture von Misha Glenny (IWM – Institut für die Wissenschaften vom Menschen), Raiffeisen Lecture Hall am ISTA Campus, 17–18 Uhr
  • Montag, 14. November: Institutskolloquium von Vincent Taisson (ETH), Raiffeisen Lecture Hall am ISTA Campus, 11:30–12:30 Uhr
  • Donnerstag, 24. November: Virtual Student Open Day (siehe ISTA PhD-Programm oben)

Da die Plattform für die Registrierung zu Events noch nicht wieder in Betrieb ist, kommen Sie bitte ohne Registrierung und nutzen Sie die ISTA-Webseite und die Social Media-Kanäle des Instituts, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben