Skip to main content

Wer wir sind

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ist ein junges internationales Institut in Klosterneuburg bei Wien, das sich der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und der Ausbildung wissenschaftlicher Talente widmet. 

Wir betreiben weltweit anerkannte und erstklassige Forschung. 2026 werden hier bis zu 90 Forschungsgruppen in einem internationalen, hochmodernen Umfeld tätig sein.

In der Fachwelt gilt ISTA als beispielhaft. Kein anderes Institut ist europaweit so erfolgreich im Wettbewerb um Fördermittel des European Research Council (ERC). Nature Index reiht das ISTA unter die weltweiten Top Ten der jungen Forschungsinstitute – als einzige Einrichtung in Europa.

Sandra Siegert erforscht die Wirkung des Immunsystems auf Hirnfunktionen / Foto: Nadine Poncioni

Forschung

Physik, Chemie, Biologie, Neurowissenschaften, Mathematik und Informatik: ISTA forscht in den klassischen Feldern der Naturwissenschaften. Seine ForscherInnen arbeiten vorzugsweise interdisziplinär an den Schnittstellen zu anderen Feldern – dort wo die verblüffendsten Erkenntnisse gemacht werden. Ein extrem selektives Auswahlverfahren stellt sicher, dass nur die besten Wissenschafter:innen und Studierenden aufgenommen werden. Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Forschungsgruppen.

Neuigkeiten

Die wichtigsten Veröffentlichungen in so renommierten Publikationen wie Nature oder Science, erkenntnisreiche Vorträge von NobelpreisträgerInnen oder Veranstaltungen wie der Open Campus Day: Informieren Sie sich über die aktuellen Neuigkeiten und melden Sie sich für den Newsletter an.

Das ISTA Gesetz

Das 2006 beschlossene ISTA Gesetz garantiert dem Institut eine einzigartige Unabhängigkeit – die zentrale Voraussetzung für höchste wissenschaftliche Qualität. Gleichzeitig verpflichtet der Gesetzgeber ISTA, wesentliche Teile seines Budgets aus Drittmitteln wie Forschungsförderungspreisen und Spenden zu generieren. Nur wenn es ISTA gelingt, selbst einen erheblichen Anteil seines Budgets einzuwerben, kann das Institut seine angestrebte Größe erreichen. Diese einzigartige Finanzierungs- und Organisationsstruktur ist das zentrale Qualitätssicherungsmodell. Hier entlang zum Gesetz.

Steuerlicher Status 

Das ISTA ist vom Bundesministerium für Finanzen aufgrund eines Verweises im IST Gesetz Universitäten gleichgesetzt. Das bedeutet, das Spenden an das ISTA als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden können. Verbunden mit einer allfälligen Verdoppelung von Spenden aus dem Bundesbudget kann der Wert einer Spende an das ISTA somit vervierfacht werden. Gerne informieren wir Sie über Details und entwerfen ein individuelles Modell.



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben