Kwan Group
Kombinatorik und Wahrscheinlichkeiten
Die Kombinatorik ist das Gebiet der Mathematik, das sich mit endlichen Strukturen und deren Eigenschaften beschäftigt. Dieses Thema ist enorm vielfältig und hat Verbindungen zu vielen verschiedenen Bereichen der Wissenschaft: Studienobjekte sind zum Beispiel Netzwerke, Mengen von ganzen Zahlen, fehlerkorrigierende Codes, Wahlsysteme und Anordnungen von Punkten im Raum.
Kwans Gruppe untersucht ein breites Spektrum an kombinatorischen Fragestellungen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit liegt. Einerseits ist es erstaunlich oft möglich, Techniken oder Intuition aus der Wahrscheinlichkeitstheorie anzuwenden, um scheinbar nicht-probabilistische Probleme in der Kombinatorik zu lösen (dies ist die sogenannte probabilistische Methode, der Paul Erdős den Weg bereitet hat). Andererseits sind kombinatorische Techniken in der Wahrscheinlichkeitstheorie von grundlegender Bedeutung, und es gibt viele faszinierende Fragen zu zufälligen kombinatorischen Strukturen und Prozessen.
Team
Laufende Projekte
Zufallsgraphen | Zufallsmatrizen | Extremale Kombinatorik | Ramsey-Theorie | Kombinatorische Designtheorie | Probabilistische Ungleichungen | Verbindungen zur theoretischen Informatik
Publikationen
Christoph M, Nenadov R, Petrova KH. 2025. The Hamilton space of pseudorandom graphs. Journal of Combinatorial Theory Series B. 176, 254–267. View
Boyadzhiyska S, Das S, Lesgourgues T, Petrova KH. 2025. Odd-Ramsey numbers of complete bipartite graphs. European Journal of Combinatorics. 131, 104235. View
Jain V, Kwan MA, Mubayi D, Tran T. 2025. The edge-statistics conjecture for hypergraphs. International Mathematics Research Notices. 2025(18), rnaf273. View
Mies S, Moore B, Smith-Roberge E. 2025. Beyond the pseudoforest strong Nine Dragon Tree theorem. European Journal of Combinatorics. 130(12), 104214. View
Christoph M, Petrova KH, Steiner R. 2025. A note on digraph splitting. Combinatorics Probability and Computing. 34(4), 559–564. View
ReX-Link: Matthew Kwan
Karriere
Seit 2021 Assistant Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2018 – 2021 Szegő Assistant Professor, Stanford University, USA
2018 DSc., ETH Zurich, Schweiz
Ausgewählte Auszeichnungen
2023-2028 ERC Starting Grant
2024 ÖMG Förderungspreis
2020 SIAM Dénes Kőnig Prize
2020-2023 NSF Grant
2019 ETH Medal
